Donauwelle 11, Kiezredaktion der Donauwelle
Schreibe einen Kommentar

Wir machen Community!

Drei lokale Initiativen zeigen, wie Gemeinschaft im Donaukiez entsteht – durch Engagement für unsere Umwelt, Verkehrssicherheit und soziale Teilhabe.

von Benedikt Stipp und Stefanie Battisti

@Give Something Back to Berlin

Give Something Back to Berlin eröffnet einen neuen Begegnungsraum

Seit über 10 Jahren schafft Give Something Back to Berlin (GSBTB) Begegnungsorte zwischen Migrant*innen, Geflüchteten und Locals. 2024 haben über 15.000 Teilnehmende und 2.000 Freiwillige mitgemacht. Am 10. Juli eröffnet der Verein einen neuen Raum in der Donaustraße – von der Community für die Community. Die Vision: ein Ort, an dem sich alle willkommen fühlen und mitgestalten können – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Erfahrung. Hier finden in Zukunft kostenlose Angebote statt: Kochen, Yoga, Musik, Sprachangebote und mehr. Mitmachen ist einfach: vorbeikommen, da sein, sich einbringen!

Am 10. Juli feiert der Raum seine Eröffnung!

Give Something Back to Berlin, Donaustraße 15
www.gsbtb.org

Hind-Rajab-Platz Clean-Up Community 

The initiative doesn’t like to wait for BSR and officials – they take the matter in their own hand: The garbage at their beloved Arabische Straße (Sonnenallee). Since the beginning of this year, they meet on a monthly basis to clean up the Kiez. And the community is growing: Over 20 people attended the latest clean-up. More than 100 people follow the telegram group, where they announce the clean-up dates. Everyone is welcome to join.
Follow our telegram channel: https://t.me/HindRajabPlatz

Donaukiezblock-Initiative 

Ziel der Initiative ist es, die Lebensqualität im Donaukiez zu verbessern – durch ein Verkehrskonzept, das als Einwohner*innenantrag in die Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung eingebracht werden soll. Wie würdest du den Straßenraum gestalten? Warum gibt es im Kiez keinen Spielplatz? Jede*r ist eingeladen, mitzudiskutieren und mitzugestalten. Die Idee zur Initiative Donaukiezblock entstand übrigens im Rahmen der Ausgabe „Wie geht’s dir, Donaustraße?“

Treffen an jedem letzten Mittwoch im Monat, 18 Uhr

QM-Büro, Donaustr. 7

Instagram: @donaukiezblock


Die Produktion der Ausgabe Donauwelle 11/2025 wurde durch die Publix gGmbh gefördert. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert