Antirassismus für Frauen
Im April bietet die Schillerwerkstatt zwei Workshops zum Thema Antirassismus an, der sich speziell an migrantische und weiße Frauen richtet. Diejenigen von uns, die als Frauen sozialisiert wurden, kennen die Auswirkungen der patriarchalischen Herrschaft, unabhängig davon, wo wir geboren wurden, aufgewachsen sind oder leben. Indem wir uns als Frauen verstehen, begreifen wir, dass wir mit anderen Frauen durch Erfahrungen verbunden sind, die uns seit unserer Kindheit begleiten. Wir sind uns nahe in Bezug auf die Veränderungen und intimen Ausdrücke unserer Körper, die Plätze, die uns gesellschaftlich zugewiesen wurden, unsere Kämpfe um Emanzipation und um das Aufbrechen der vorgegebenen Rollen, in die viele von uns nicht passen und nicht passen wollen. Aber reicht das alles aus, um uns wirklich nahe und solidarisch zu sein, um uns gegenseitig zu verstehen und zu unterstützen? Sicherlich nicht. Neben dem Geschlecht sind wir durch so viele andere historische Machtstrukturen wie Klassismus und Rassismus, um nur einige zu nennen, voneinander abgeschnitten. Deshalb bieten wir hier zwei kostenlose Workshops für Menschen an, die sich als Frauen verstehen und die sich mehr mit …