Er ist nicht so berühmt wie der Rote Platz, nicht so geschäftig wie der Trafalgar Square und nicht so revolutionär wie der Taksim. Und trotzdem ist der Hermannplatz das Herz von Nord-Neukölln.
Wir haben dem geliebt-gehassten Platz eine ganze Ausgabe der Kiezzeitung Donauwelle und uns umgehört: Was verbinden die Anwohner*innen mit dem Hermannplatz? Und wie sah es hier vor 80 Jahren aus? Wir haben mit Initiativen gesprochen, die sich dafür einsetzen, dass hier Platz für alle bleibt. Wir haben in einem KI-Workshop Bilder aus der Zukunft kreiert, und nicht zuletzt haben wir gefragt: Wieso eigentlich Hermann und nicht zum Beispiel Fraufrau?
Am Platzhalter-Kiosk (Hasenheide 1-4) könnt ihr Euch am Mittwoch, 5. Juli zwischen 16 und 18 Uhr Euer kostenloses Exemplar und ein Poster holen. Die @initiativehermannplatz wird auch vor Ort sein und Eure Fragen zum Karstadt-Neubau beantworten.
Kommt vorbei! Es gibt #platzfüralle
Illustration @irit.mog
Datum/Zeit
05.07.202316:00 – 18:00
Veranstaltungsort
Hermannplatz