-
Donaukiez macht Medien
Die Produktion der Kiezzeitung Donauwelle startet in die nächste Runde und alles dreht sich um das Thema Transformation.
-
Die Donauwelle02 ist da!
Weniger ist mehr! Am 14. Dezember erscheint nach dem Motto „Weniger ist mehr“ die Kiezzeitung Donauwelle 02, die im regen Austausch mit den Nachbar*innen und im Rahmen unserer Workshopreihe „Donaukiez macht Medien“ entstanden ist.
-
6. Klasse und dann?
In der Reihe „6. Klasse und dann?“ wird in einem Erklärfilm der Übergang von der Grundschule in die 7. Klasse veranschaulicht und eine Tour durch drei Neuköllner Oberschulen unternommen.
-
Nimm 2 – mit Dir wird’s sauberer
Kleine Moves – große Wirkung: Mit der Aktion „Nimm 2” wollen wir der Kiezvermüllung etwas entgegen setzen: Wenn jede*r von uns täglich zwei Dinge von der Straße aufhebt und in den nächsten Mülleimer befördert, könnte es eine saubere Sache sein. Macht mit!
-
Offene Siebdruckwerkstatt
In Zusammenarbeit mit dem Nachbarschaftshaus Vielfalt e.V. Berlin richten wir gerade eine haus- und kiezeigene Siebdruckwerkstatt ein. Parallel dazu veranstalten wir verschiedene offene und kostenlose Workshops, wo Groß und Klein in die Welt der Rakel eingeführt wird, der Beschichtungsmusik lauschen und sich einfach kreativ austoben können.
-
Das Donaueck ist da!
Das Gebot der Stunde lautet Abstand halten und solidarisch sein. So entstand – in Zusammenarbeit mit Life e.V. und dem QM Donaustraße – unsere Idee eines Kiezkiosks, mit dem die Nachbarschaft weiterhin in Kontakt bleiben kann und informiert wird.
-
kiezköpfe – Eine Wanderausstellung
Unsere Kiezköpfe machen sich auf Wanderschaft. Zusammen mit Interkular haben wir eine Ausstellung konzipiert, die an verschiedenen Orten im Schillerkiez zu sehen sein wird. Los geht's am 13. Dezember mit der Vernissage in der neu umgebauten Kapelle St. Jacobi.
-
Mitstreiter*innen gesucht!
Für die Projektarbeit der Schillerwerkstatt suchen wir Mitstreiter*innen, die sich gerne in gemeinnützigen Medienprojekten und/oder in der Vereinsarbeit rund um die Medienwerkstatt engagieren wollen.
-
Alles alte Kamellen? Geschichten übers Altwerden im Schillerkiez
Nach mehreren Magazinen, die Kinder und Jugendliche und ihre Sicht auf die Welt in den Fokus gerückt haben, widmen wir uns in unserer neuesten Publikation dem Thema Alter.
-
Die Peers der Kinderwelt am Feld
Seit fünf Jahren engagiert sich eine Gruppe Neuköllner Jugendlicher als Peerhelper in ihrem Jugendclub "Kinderwelt am Feld". Ein filmisches Porträt dokumentiert ihre Arbeit.