-
Redaktionssitzung der Donauwelle 2022
Mittwoch, 23.03.22 von 18:00 bis 19:30 Uhr
-
Räume und Teilhabe im Stadtteil?
Ziel dieses Austauschs ist es, die Idee einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe zu diesem Thema mit Menschen und Initiativen aus dem Stadtteil zu teilen und hoffentlich gemeinsam erste Schritte in Richtung Umsetzung zu gehen.
-
Schöner Leben: die neue Donauwelle ist da!
Am 10. Dezember erschien die neue Ausgabe der Kiezzeitung Donauwelle, die sich dem Leitmotto „Schöner Leben“ widmet.
-
6. Klasse und dann?
Unseren Erklärfilm „6. Klasse und dann?“ gibt es nun auch auf Türkisch und Arabisch. Außerdem lädt Euch eine weitere Neuköllner Oberschule auf eine Tour ein!
-
Tutorial aus der Siebdruckküche
In unserer Medienküche führt Euch Meisterkoch Santiago durch die verschiedenen Phasen des Siebdrucks: vom Motiv bis zum Erdbeerkuchen!
-
Eine Tour durch unser Nachbarschaftshaus
Am Samstag, 2. Oktober, öffnete das Nachbarschaftshaus in der Karlsgartenstr. 6 seine Türen. Eine Video-Tour führt Euch nun auch virtuell durchs Haus!
-
Fake News an der Schule
Schüler:innen der Rixdorfer Schule haben sich in einer Projektwoche, die vom Medienkompetenzzentrum Neukölln angeboten wurde, mit Fake News beschäftigt. Die Medienpädagog:innen Nina und Martin erklären im Interview, wie sie es den Kindern vermittelt haben.
-
ORTwORT: ein Kiez-Memory
Im Rahmen des ONK-Festivals 2021 haben wir gemeinsam mit unseren Nachbar:innen ein Kiez-Memory gestaltet. Seht, hört und spielt selbst!
-
Erklärfilm über die Bildungsverbünde
Was ist eigentlich ein Bildungsverbund? Das veranschaulicht unser Erklärfilm, der 2021 in Zusammenarbeit mit dem Neuköllner Bezirksamt entstanden ist.
-
Mit Siebdruck gegen Rechts
Am 19. März 2021 schloss sich die Siebdruckküche den internationalen Aktionstagen gegen Rassimus an und machte (Sieb-)Druck gegen Rechts!